Der Schnee scheint sich endlich tatsächlich verabschiedet zu haben, die Temperaturen unter Tags steigen in den Plus-Bereich und saftiges grünes Gras bedeckt die Wiesen. Für den Fußballbegeisterten alles Indizien, dass es wieder Zeit wird ein wenig an der frischen Luft dem runden Leder hinterher zu jagen. Unser erstes Antreten für dieses Jahr war ja eigentlich schon am vorigen Montag in Aug-Radisch geplant doch wurde das Spiel leider abgesagt. Relativ kurzfristig ergab sich aber die Gelegenheit am Samstag gegen den SV Schichenau anzutreten. Aufgrund der kurzen Vorlaufzeit war es fraglich ob ein Aufeinandertreffen tatsächlich zustande kommt, der rote Stern konnte schlussendlich aber sogar auf 2 Wechselspieler zurückgreifen und einem spannenden Spiel bei zwar windigem aber ansonsten beinahe perfekten Fußballwetter stand nichts mehr im Weg.

Gleich zu Beginn entwickelt sich ein recht offener Schlagabtausch der beiden Mannschaften, wobei der rote Stern vor allem durch weite Bälle über die Flügel immer wieder für Gefahr sorgen kann. Die Highlights dabei waren wohl ein Volley von Martin und einer von Fuzi, den der Tormann noch über das Tor wehren kann sowie eine wahre Granate nochmals von Martin, der wohl genau ins Kreuzeck gepasst hätte. Leider stand der Tormann, der an diesem Tag noch genug Chancen hatte sich auszuzeichnen, goldrichtig und hielt ohne Probleme.
Aber auch der Gegner kam zu Chancen, so "verrutschte" ein alleingelassener Offensivspieler einen Stanglpaß, sodass der Ball nur knapp neben dem Tor landete, eine schöne Flanke über unsere rechte Seite wurde knapp über das Tor geköpfelt und einmal muss sich Dominik im Kasten unglaublich lang machen um einen Schuss gerade noch aus der Ecke zu fischen. Es war dann schlussendlich auch das Team aus Schichenau, das das erste Tor erzielte. Ein eher schwacher Schuss rutscht dem sonst sicheren Dominik unglücklich aus den Händen und ein Schichenauer Stürmer ist als erstes zur Stelle.

Man lies aber auch danach den Kopf nicht hängen, hatte doch selbst schon einige gute Möglichkeiten gehabt und sollte sie auch weiterhin haben. So kommt zum Beispiel Stradner Bernhard am 5er zum Ball, schießt ihn aber über das Tor. Vor allem bei Eckbällen, die großteils von Rohrer Peter gut zur Mitte gebracht wurden, kam es immer wieder zu aussichtsreichen Situationen durch Chris und Fuzi, welche die Lufthoheit an dem Tag wohl für sich gepachtet hatten und sich auch gegen mehrere Gegenspieler gut in Szene setzen konnten. Letzterer war es auch, der dann, allerdings aus dem Spiel heraus, den Ausgleich erzielt. Rohrer Peter sieht ein Loch in der Verteidigung und schickt Mario, der sich gut von seinen Deckern löst und am 16er angekommen den Ball mit dem Außenrist am herauseilenden Tormann vorbei in die Maschen schlenzt. Anscheinend ein guter Boden für unseren Fuzi, der ja schon im vergangenen Herbst mit 3 Toren die Grundlage für unseren Turniersieg an genau diesem Ort gelegt und sich damals mit diesen Treffern auch selbst die Torschützenkönig-Krone aufgesetzt hat. Mit dem 1-1 ging es dann auch in die Pause.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit war es wieder Neubauer Mario, der nach einem Eckball zuerst den Tormann prüfte und beim Nachschuss leider nur die Kreuzlatte traf. Kurze Zeit später war es dann aber soweit. Knapp nach der Mittellinie wurde Roman gelegt. Nicht unbedingt ein Foul, aber auch keine wirklich aussichtsreiche Position. Rohrer Peter bringt den Ball aber gefährlich in den 16er wo schon wieder Fuzi lauert aber per Kopf abermals am ausgezeichneten Torhüter der Gegner scheitert. Diesmal allerdings kann Christoph den Ausputzversuch eines Verteidigers blocken und so den Führungstreffer erzielen.
Danach kam es aber zu einer wirklichen Druckperiode der Gegner. Schon zuvor spielerisch im Mittelfeld etwas überlegen ließen sie uns noch mehr laufen, drängten uns in die eigene Hälfte und hatten sicher mehr Spielanteile. Wirklich gefährliche Situationen innerhalb vom 16er gab es wenig und Dominik wurde nur bei 2 Stanglpasses und einigen hohen Bällen gefordert. Trotzdem war es Hektik pur und ein Vorstoß der Gegner in unseren Strafraum führte schließlich zu einem Elfer. Trumsi rutscht seitlich rein und erwischt den Ball vor dem Stürmer, dieser reklamiert aber gleich. Für den einzelnen und weit hinten stehenden Schiri ist die Situation sicher nicht leicht zu sehen. Jemand rutscht, es staubt, einer schreit - trotzdem war es ganz klar eine saubere Aktion, die mit einem Elfergeschenk für die Gegner bestraft wurde. Vielleicht ausgleichende Gerechtigkeit für den Freistoß der zu unserer 2:1 Führung geführt hat, trotzdem bitter. Der Elfer selbst war nicht scharf aber sehr platziert geschossen und Dominik dabei machtlos.

Auch nach dem Ausgleich machte der Gegner mehr für das Spiel, kam aber noch seltener zu guten Gelegenheiten, die wir allerdings immer wieder im Konter vorfanden. Nur kurz nach dem Tor läuft Martin auf seiner Seite durch, sein abgerissener Schuss kommt aber nur als Pass an, den Fuzi aus Abseitsposition ungültiger weise verwertet. Eine weitere Doppelchance von Mario und Chris kann abermals der Tormann zunichte machen und auch Werner vergibt eine Großchance als er nach einem Eckball seinen Schuss am langen Eck vorbeizieht. Danach der vielleicht einzige schwache Moment des gegnerischen Goalies als er einen Freistoß von Peter wie Dominik beim ersten Gegentreffer nicht richtig festhalten kann, bei Romans Nachschuss ist er allerdings schon wieder zur Stelle.
Knapp vor Schluss gelingt dann aber doch noch der Führungstreffer. Wieder tritt Rohrer Peter zu einem Freistoß an und bringt diesen auf das lange Eck an dem schon Pucher Christoph lauert. Dieser bedankt sich per Kopf mit dem 3:2. Knappe 2 Minuten und keine nennenswerte Situationen später ist das Spiel zu Ende und man kann beim ersten 90 Minuten Spiel 2010 das große Feld als Sieger verlassen.
Fazit
Man hat schon gemerkt, dass es das erste Spiel war. Alles passt noch nicht so richtig, der Platz ist groß, die Zuteilungen nicht immer perfekt, das Stellungsspiel auch nicht und das Wort "Spielaufbau" wollen wir lieber noch gar nicht in den Mund nehmen. Obwohl man jetzt aus rein spielerischer Sicht sicher nicht die überlegene Mannschaft war, geht der Sieg auf Grund der Quantität und auch Qualität der vergebenen Chancen auf unserer Seite sicher in Ordnung. Die haben wir wahrscheinlich vor allem den beiden Solo-Spitzen Christoph und Fuzi zu verdanken, die vorne mächtig Wirbel gemacht haben und Rohrer Peter, dem Assistgeber zu allen 3 Toren. Im defensiven Bereich erwies sich wieder einmal Perner Karl als kämpferisches Abräumwunder, aber auch das Geburtstagskind an dem Tag - unser Berti - hat sich selbst und die Mannschaft beschenkt und sich eine makellose Zweikampstatistik erarbeitet. Weiters wäre da noch Roman zu erwähnen, der auf Grund der aufrückenden Gegner fast einen 4ten Verteidiger spielen musste und trotzdem die Offensive nicht ganz vernachlässigte.
Aber nun genug des Lobes, den Luft nach oben hin haben wir genug. Natürlich ist der Sieg ein schöner Auftakt in die heurige Saison aber wenn wir bei Turnieren wieder vorne mitspielen wollen, müssen wir wohl noch ein schönes Stück zulegen...
Ergebnis
SV Schichenau - Roter Stern 2:3 (Tore: 2 x Pucher Ch., Neubauer)
Weitere Bilder in der
Fotogalerie