Wie jedes Jahr stand auch heuer das Turnier des FC Dörfla zu Pfingsten am Turnierplan. Weil Unwetter aber deren eigenen Platz wegschwemmten fand das Turnier diesmal am Trainingsplatz des TUS Kirchbach statt, einer schönen Wiese. Roter Stern spielte in der Sonntagsgruppe und bekam es damit wie erwartet mit schweren Gegnern zu tun. In der 5er Gruppe warteten mit Cafe Acapulco u. CS Massagen zwei mit Gleisdorf KM Spielern gespickte Teams, dazu H&S Veranstaltungen (eine Kichbach-Dörfla-Kombo) und der FC Kölli.
In Anbetracht der weiteren schweren Gegner waren im ersten Spiel gegen den FC Kölli gleich 3 Punkte Pflicht, zumal Kölli im ersten Spiel gegen uns noch keine volle Mannschaftsstärke aufweisen konnten. Gegen 9 Gigginger musste einfach ein Sieg her wenn man was mit dem Aufstieg zu tun haben will, da gibt’s nichts zu diskutieren. Roter Stern war dann auch von Anfang an die klar bessere Mannschaft, schaffte es aber nur selten sich wirklich zwingende Chancen herauszuarbeiten. So gingen wir mit einem 0:0 in die Pause, die 10 Minuten Spielzeit in der ersten Halbzeit dauerten nur gefühlte 5, die Nervosität nahm schön langsam zu. Auch in der zweiten Halbzeit rannten wir ein ums andere Mal an, das Tor wollte aber einfach nicht fallen – bis Neubauer Rene im Strafraum gelegt wird und der Schiri auf den Elferpunkt zeigte. Den Strafstoß verwandelte Schadlbauer Thomas zwar erwartungsgemäß, ein eiskalt verwandelter Elfer sieht aber auch anders aus. Egal, 1:0. Pflichtsieg eingefahren.

Danach ging es gegen das Team Cafe Acapulco, Teil 1 der Gleisdorf Spiele für uns. Diese Mannschaft hatte zwar auch nur 10 Spieler aufzubieten, die Leute die am Feld standen waren aber alle sicherlich über Hobby-Niveau anzusiedeln. Roter Stern hatte in dem Spiel alle Hände voll mit defensiv Aufgaben zu tun, die ganze Mannschaft arbeitete aber so vorbildlich nach Hinten, dass Edwin im Tor trotz Dauerdruck vom Gegner eigentlich gar nie in letzter Not retten musste. Hin und wieder konnten wir dem Gegner aber kleine Nadelstiche setzen, sodass die Hoffnung auf ein RSW-Tor in der 2. Halbzeit nicht ganz unrealistisch schien – und es sollte auch so kommen: Nach schöner Vorarbeit von Ewald, stand Rene Prassl auf einmal (ein bisserl abseitsverdächtig) allein vor dem Tormann. Dass er den Ball aber nicht am Tormann vorbei brachte störte wenig, weil ein zweiter Rene zur Stelle war: Neubauer (der zu der Zeit wegen einer Verletzung von Trumsi und Wechsel-Chaos Außendecker spielen musste) schob den Ball zum 1:0 ins leere Tor.

Roter Stern hatte nach den ersten 2 Spielen also 6 Punkte am Konto, ein super Start. So eine Effektivität am Anfang eines Turnieres ist ja nicht gerade der Standard bei uns, spielerisch war es aber nicht unbedingt das Beste was es von uns jemals zu sehen gab. In Anbetracht der vielen Ausfälle (u.a. Chris, Fuzi, KarliP, Roman, Daniel, Werner) und der schweren Gruppe aber eigentlich sogar sensationell. Deshalb konnten wir jetzt schon einmal ein bisschen auf die Tabelle schielen und wussten: Siege sind nicht mehr unbedingt notwendig um aufzusteigen, aber verlieren ist trotzdem verboten.
Jetzt ging es gegen CS Massagen, unser Finalgegner aus dem Vorjahr. Wer sich daran erinnern kann weiß: Auch ein sehr, sehr harter Gegner. Das Spiel lief von Anfang bis Ende auch so wie man es erwarten konnte. CS drückt, wir verteidigen. Wir erkämpften uns aber dieses 0:0 - mehr war gegen den Gegner einfach nicht drinnen für uns. Ein wichtiger Punkt und wieder tolle Abwehrleistung der ganzen Mannschaft, wobei diesmal aber auch Edwin mit einigen ganz wichtigen Taten ein ganz großer Rückhalt war.
Nachdem Trumsi in der zweiten Partie verletzungsbedingt ausgefallen ist und jetzt auch noch Fredi u. Günther früher gehen mussten, und Dominik nur mehr irgendwie dahin vegetiert ist und nur mehr ganz wenig Einsatzzeit wollte, war die anfangs stark besetzte Bank auf einmal ziemlich leer geworden. Gott sei Dank ist wenigstens Berti nachgekommen und wir hatten wieder 1,5 Wechsler.

Die Ausgangslage vor dem letzten Gruppenspiel gegen H&S war folgende: Mit einem Sieg sind wir 1., mit einem X sicher 2. und mit einer Niederlage wahrscheinlich weg. Das war dann natürlich ein bisserl in den Hinterköpfen der Spieler, und so gingen wir es auch im dritten Spiel hintereinander sehr defensiv an. Martin hatte in der ersten Halbzeit zwar eine riesen Chance auf die Führung (die der Goalie mit einem super Reflex abwehrte), insgesamt wurde bis zum Schluss aber wieder eine Abwehrschlacht. Aber weil wir das ja recht gut können und Edwin wieder bärenstark gehalten hat (unter anderem einen Hammer von Berti aufs eigene Tor) blieben wir auch im 4. Gruppenspiel ohne Gegentor: 0:0, Aufstieg fixiert.
Halbfinale
Im Halbfinale wartete der FFC Trössengraben, Gruppensieger vom Samstag, auf uns. Die Vorzeichen standen nicht gerade gut. Wir haben die letzen 5 Spiele gegen den FFC in Folge verloren und unsere Mannschaft war nach den vielen Ausfällen während des Turnieres (auch Ewald war jetzt mit offenen Zehen stark eingeschränkt) und den harten Spielen in der Gruppe schon ziemlich geschlaucht. Gegen Trössengraben wollten wir zwar unbedingt, konnten aber nicht mehr richtig. Nach ein paar Minuten ging spielerisch gar nichts mehr, wir wollten uns ins Elferschießen retten. Vielleicht waren auch die 3 Abwehrschlachten dafür ausschlaggebend. Michi hatte zwar eine super Möglichkeit auf das 1:0 aber insgesamt war der FFC die gefährlichere Mannschaft und konnte uns als einziges Team im Turnier ein Tor machen, wenn auch nicht aus dem Spiel heraus: Mitte der zweiten Halbzeit zögerte Martin beim herausspielen aus dem 16er einen kurzen Moment zu lange u. ein Stürmer rempelt sich zwischen ihn und den Ball (hätte man auch schon für uns abpfeifen können). Beim Versuch zu klären erwischt er mehr Fuß als Ball und der Schiri gibt Elfer. Edwin hat keine Chance und es steht 0:1. Roter Stern versucht es dann zwar noch mit der Brechstange, kann die Partie aber nicht mehr drehen. Trotzdem wir körperlich am Ende waren, haben wir aber gar nicht schlecht mithalten können und vielleicht wär ohne die ganzen Ausfälle diesmal ein Sieg drinnen gewesen. Damit verliert der RSW zum 6. Mal in Folge gegen den FFC, der uns jetzt bei den 4 letzten Aufeinandertreffen bei Turnieren 3 Finale und einen Turniersieg vermasselte. Bei aller Freundschaft, des tut schon weh.
Spiel um Platz 3
Jetzt waren wir zu den körperlichen Wehwehchen auch im Kopf angeschlagen, wollten aber das Turnier unbedingt mit dem 3. Platz versöhnlich abschließen. Gegner war der FC Montag, mit nur 8 Feldspielern angetreten, ohne echten Goalie im Tor und die Hälfte der Mannschaft hatte schon ordentlich „getankt“. So ein Gegner darf auch unter diesen Umständen kein Problem sein. Was der RSW dann aber sportlich in der ersten Halbzeit aufführte war magerste Magerkost. (Edwin meinte gar, er hat noch nie so ein Auftreten von uns gesehen). Als es am Ende der ersten Halbzeit ein bisschen besser zu laufen begonnen hat, zerstörten ein paar Montag Kicker das Spiel durch eine Reihe an Unsportlichkeiten. Die Folge waren einige unnötig dreckige Fouls und eine Blaue (Ball ins Gesicht von Peter geworfen). Wir können durch Tore von Rene Prassl, Rene Neubauer u. Suppan Michi dennoch mit 3:0 in Führung gehen und damit den 3. Platz sichern. Danach gibt’s als Draufgabe noch eine Blaue nach hartem Foul für eines der bekanntesten Gesichter bei Hobbyfussballturnieren, gefolgt von einem Turnierausschluss wegen Schiribeschimpfungen der untersten Schublade…
Fazit
Ein Turnier in alter schwarzauerischer Tradition. Hinten super gestanden, trotz starker Gegner kein einziges Tor aus dem Spiel heraus erhalten, auf die Chancen geduldig gewartet und mit reinem Ergebnisfußball und wenigen Toren im richtigen Moment weit gekommen. Teilweise waren auch spielerisch starke Phasen mit einigen vergebenen Chancen dabei. Gegen Trössengraben auszuscheiden ist keine Schande, die Negativserie gegen den FFC muss jetzt trotzdem bald beendet werden wenn wir wieder um einen Turniersieg mitreden wollen! Das Finale haben wir diesmal leider knapp verpasst – vielleicht wär‘s ohne die ganzen Ausfälle möglich gewesen. Im Endeffekt schaute mit dem 3. Platz aber auch ein sehr gutes Ergebnis raus.
Ergebnisse
RSW - FC Kölli 1:0 (Tor: Schadlbauer)
RSW - Cafe Acapulco 1:0 (Tor: Neubauer R.)
RSW - CS Massagen 0:0
RSW - H&S Veranstaltungen 0:0
Halbfinale
RSW - FFC Trössengraben 0:1
Spiel um Platz 3
RSW - FC Montag 3:0 (Tore: Prassl, Neubauer R., Suppan M.)
Weitere Bilder in der
Fotogalerie