Turnier in Gigging, im Gelsenparkstadion des FC Kölli. Ein Turnier mit Tradition für uns und eines an das man eigentlich gerne denkt, holte man sich hier noch zusammen mit den Altherren des SV-Schwarzau den ersten Turniersieg am Großfeld. Vielleicht ein gutes Zeichen um zum Abschluss einer eher "durchwachsenen" Saison noch eine gute Leistung zu bringen.
In letzter Zeit gab es ungewöhnlich viele Tore gegen uns. Eine traurige Tatsache, der wir mit einem defensiven Konzept entgegenwirken wollten. Vor der Dreierkette um Libero Sady sollten gleich zwei 6er das Mittelfeld dicht machen. Ganz vorne war Werner als einsame Spitze zu finden. Auf Grund des verstärkten Mittelfelds hoffte man aber etwas mehr Druck über die Seiten erzeugen zu können, da die Flügel weniger Defensivaufgaben haben sollten.
Zu Turnierbeginn stellte man sich aber die Frage, ob diese Überlegungen auch fruchten würden, waren doch sowohl beide Flügelspieler als auch beide defensiven Mittelfeldakteure schon am Vortag in Schwarzau im Einsatz. Und zwar als unterstützende Mitglieder bei der Leistungsschau der Feuerwehr in Schwarzau. Unterstützend nicht direkt bei der Feuerwehr, viel mehr an Schank und Bar. Die Nachwirkungen konnte man ihnen sogar trotz ihrer großen schwarzen Sonnenbrillen ansehen, man kann aber auch gleich vorweg nehmen, dass es auf ihre fußballerische Leistung verwunderlicher Weise keinen offensichtlichen Einfluss hatte.
Nach diesem Exkurs in Sachen Feuerwehrfeste und Aufstellungsplanung wollen wir uns doch wieder dem Turnier widmen. Das Wetter spielte dieses Jahr mit und es gab keine Wasserschlacht wie 2010. Leider fiel eine Mannschaft aus und RSW fand sich nur mehr in einer 4er Gruppe. Da uns allerdings kein Wechselspieler zur Verfügung stand war das vielleicht nicht die schlechteste Wendung. Recht pünktlich ging es dann auch gegen die erste Mannschaft los.
Gruppenphase
RSW - Harrys Team - 0:0
Der erste Gegner setzt sich aus einer Gruppe ehemaliger Kicker zusammen. Daraus ergab sich auch, dass sie uns spielerisch vielleicht etwas überlegen waren. Nicht gravierend aber doch etwas sicherer in den Passes und etwas schneller vom umschalten von Verteidigung auf Angriff. Vielleicht hier sogar zu schnell, denn zu Beginn retteten gleich 3 oder 4 knappe Abseits-Entscheidungen Edwin vor meist recht gefährlichen eins zu eins Situationen mit dem Stürmer. Danach lief es aber auch bei uns besser und auch wenn der Ball vielleicht mehr in der eigenen Hälfte zu finden war, gab es kaum Chancen auf beiden Seiten. Einen direkten Corner kann Edwin abwehren, das war aber wohl auch der gefährlichste Schuss auf unseren Kasten. Auf der anderen Seite waren auch wir bei Eckbällen gefährlich, hatten in Summe hier wohl sogar die besseren Chancen auf unserer Seite. Torerfolg konnte im Eröffnungsspiel allerdings keine Mannschaft feiern und so startete man mit einem wohl gerechten Unentschieden ins Turnier.

RSW - Cafe Novelle - 2:0
Gegen die junge und uns recht unbekannte Mannschaft kamen wir von Beginn an besser ins Spiel und waren auch überlegen. Recht früh bringt Michi uns mit einer schönen Einzelaktion in Führung. An der Mittellinie erobert er sich den Ball, tritt an, lässt gleich 2 oder 3 Gegenspieler stehen, zieht dann in die Mitte zum Tor und hat noch die Kraft aufzuschauen wo der Tormann steht und den Ball im kurzen Eck zu versenken. Man war ein Tor vorne, anscheinend auch die bessere Mannschaft und schon schlichen sich Schlampigkeiten in unser Spiel. Zuviel auf kleinem Raum wollte man spielen, zu oft verlor man dabei den Ball. Nach einer weiten Flanke erwischte der Ball dann einen Verteidiger knapp außerhalb des Strafraums an der Hand. Der fällige Freistoß war schön angetragen, der Stürmer versenkte ihn auch, allerdings und Gott sei Dank aus dem Abseits. So richtig wurden wir auch danach nicht wach, bis kurz vor Schluss Michi den Martin außen schön bediente, dieser sich den Ball bis zum Cornereck mitnahm und seine scharfe Hereingabe vom mitlaufenden Werner verwertet wurde. Ein schönes Tor aus einer schönen Aktion heraus, das auch bezüglich Tordifferenz noch viel Wert sein sollte.
RSW - FC Dörfla 0:1
Der FC Dörfla präsentierte sich in seinen Spielen bis dahin ganz stark und war noch ungeschlagen. Man musste gewinnen, wenn man ins Finale wollte und natürlich wollte man... Doch so leicht war es nicht. Die Mannschaften neutralisierten sich großteils. Mir konnte auch danach keiner den ich gefragt habe irgendwelche nennenswerten Aktionen in diesem Spiel sagen. Wenn man wollte vielleicht noch ein scharfer Schuss von Peter aus 20 oder 30 Metern aufs Tor, allerdings kein Problem für den Tormann. Ansonsten gab es hier nicht allzu viel zu berichten, außer natürlich dem Tor. Leider nicht für uns. Über rechts setzt sich ein Spieler von Dörfla gut durch und bring die Flanke scharf vor unser Tor wo Grassmugg Thomas zur Stelle ist und den Ball per Kopf versenkt.
Dörfla also Gruppensieger und im Finale und wir? Nun, wir mussten nochmal ran, den Harrys Team hatte genau die gleichen Ergebnisse wie wir zu Buche stehen und so sollte im Elfmeterschießen eine Entscheidung fallen. Michi, Martin, Roman und Thomas treffen alle - so wie auch die Schützen des Gegners - souverän. Peter als letzter Schütze vergibt, doch kann auch der nächste aus Harrys Team seinen Elfmeter nicht ins Tor bringen. So geht das Schießen in die Verlängerung in der Werner im Gegensatz zu seinem Kontrahenten trifft und uns damit ins Spiel um Platz 3 befördert.
Spiel um Platz 3
RSW - Schichenau 0:0
Gegen Schichenau hat man sich noch nie wirklich leicht getan, man startet aber gleich gut in die Partie als Peter den Martin nach Ankick schickt und dieser mit der Ferse auf Werner ablegt. Selbst davon etwas zu überrascht kann er damit aber nichts anfangen. Vor allem in diesem Match zeigt man sich nicht nur kämpferisch sondern auch spielerisch stark und hat etwas die Oberhand. Dann, wahrscheinlich noch vor der Hälfte der Schreckmoment: Perner Karl geht schreiend und sich das Knie haltend zu Boden. 2x haben wir das in letzter Zeit beobachten müssen, Fuzi und Chris rissen sich beide das Kreuzband. Anscheinend war unserer Kampf und Abräum-Maschine allerdings "nur" die Kniescheibe herausgesprungen. Das Knie konnte er bewegen, nur auftreten ging nicht und an ein weiterspielen war natürlich überhaupt nicht zu denken. Von nun an mussten wir mit einem Mann weniger unser Auskommen finden, blieb aber trotzdem die aktivere Mannschaft. Werner hat nach einem kurz abgewehrten Corner eine sehr gute Chance und 2 oder 3 Mal wurden wir diesmal wie die Stürmer unserer ersten Gegner wegen knappen Abseits zurückgepfiffen. Schichenau hat ihrerseits einen recht gefährlichen Corner gegen Ende sowie einen Schuss aus ca. 20 Metern, der aber knapp am Tor vorbeigeht, auf der Haben-Seite.

Vor allem in Anbetracht der Unterzahl mit der man agieren musste eine starke Leistung der gesamten Mannschaft. Da sich aus dem Spiel heraus kein Sieger ermitteln lies ging es nun zum 2ten Mal zum Elfer-Schießen. Eigentlich ja eine Stärke von Schwarzau von der man glaubte sie geerbt zu haben. Diesmal lief es allerdings gar nicht nach Wunsch. Michi vergab gleich den ersten, Werner versenkte darauf den zweiten. Da auch ein Schütze von Schichenau patzte stand es zu dem Zeitpunkt aber 1:1 und alles war noch offen. Dann allerdings die Negativserie. Roman, Peter und Thomas vergaben allesamt ihre Penalties. Da keiner von ihnen (bis auf Thomas‘) auch nur aufs Tor ging, war vielleicht einfach der Respekt vor Markus Hirschmann im Tor der Schichenauer zu groß. Trotzdem: gutes Spiel und noch immer der 4te Platz im Turnier.
Fazit
Es war diesmal wirklich wieder ein nettes Turnier. Vierter klingt zwar vielleicht nicht ganz gut, aber von 3ten und 5ten (vielleicht auch 6ten) Platz trennt uns jeweils nur ein Elfmeterschießen und dabei kann ja bekanntlich immer alles passieren. Wir haben im ganzen Turnier nur ein Tor bekommen, wir waren wieder bissiger und haben uns nicht schlecht präsentiert. Mir hat's jedenfalls Spaß gemacht. Danke Jungs.
Natürlich auch noch alles Gute an Perner Karl. Hoffentlich ist's nichts schlimmeres und du bist bald wieder dabei (wir können dich brauchen).
Alle Ergebnisse
RSW - Harrys Team 0:0
RSW - Cafe Novelle 2:0 (Tore: Suppan M., Deutschmeister)
RSW - FC Dörfla 0:1
RSW - Harrys Team 5:4 (Elferschießen)
Spiel um Platz 3
RSW - SV Schichenau 0:0 - 1:2 n. E.
Weitere Bilder in der
Fotogalerie