Artikel » Freundschaftsspiele » Freundschaftsspiel Roter Stern - Mettersdorf 1B (2) 2007
   

Freundschaftsspiele Freundschaftsspiel Roter Stern - Mettersdorf 1B (2) 2007 Freundschaftsspiel Roter Stern - Mettersdorf 1B (2) 2007
10.11.2007 von michi


Roter Stern vs. Mettersdorf 1B: diese Geschichte kennen wir schon. Wir erinnern uns noch gerne an das Hinspiel in Schwarzau, indem wir schön gespielt haben und ne Steige Bier für uns rausgeschaut hat. Besten Dank an Walter an dieser Stelle!

Diesmal stand das Rückspiel auf dem Programm. Angedacht war ein Spiel in Mettersdorf als „Aufwärmer“ für die Kampfmannschaft. Ob des schlechten Wetters in den letzten Tagen und der heiklen Tabellensituation der Mettersdorfer, hat uns der Sportverein jedoch kurzfristig abgesagt und wir durften nach Wolfsberg auf den Trainingsplatz ausweichen. Das Spielfeld (der Acker?) war auch hier nicht besonders, aber für uns reicht es allemal.


Für den Roten Stern dürfte es auch gleichzeitig der Saisonabschluss sein. Zumindest im Freien wird es heuer kein Spiel mehr geben. Ab nun geht’s dann in die Halle! Es geht damit die aktivste Saison zu Ende (das Rückspiel ist nun der insgesamt 13 Einsatz der Roten Sterne dieses Jahr) und wir können sicher auch von dem mit Abstand erfolgreichsten und erfreulichsten Jahr sprechen. Tolle Erfolge bei diversen Turnieren und durchwegs ansprechende Leistungen und Ergebnisse bei allen unseren Einsätzen.

So, aber nun zum Spiel

Es sollte ein sehr ereignisreiches werden. Wie im Hinspiel haben wir auch diesmal auf einen Unparteiischen verzichtet und auch diesmal sollte es kein Nachteil sein. Beide Mannschaften haben sich durch absolut faires Verhalten und dem Ausbleiben von unnötig harten Aktionen ausgezeichnet. Ein Dank an die Herren, die zu solch einem „netten“ Fußballspiel beigetragen haben. Wir sind sehr motiviert in das Spiel gegangen, wollten wir unser letztes Spiel doch unbedingt gewinnen und das dies möglich sein sollte, hat uns das letzten Aufeinandertreffens gezeigt, auch wenn gemunkelt wurde, dass Mettersdorf doch ein wenig „aufgerüstet“ hat.


Der Start, immer ein wenig schwierig beim Roten Stern, hat super geklappt und schon nach wenigen Minuten war der gegnerische Tormann warmgeschossen. Doch leider, wie es im Fußball nun mal so ist, mussten wir dann doch einem Rückstand hinterher rennen – „was man vorne nicht macht, bekommt man hinten“. Ein Patzer in der Abwehr führte zur überraschenden Führung der Mettersdorfer. Wir haben jedoch konzentriert weitergespielt und Roman erzielte recht bald nach schönem Lochpass von Michi den Ausgleich. Mettersdorf sollte es an diesem Tag noch ein weiteres Mal in Führung gehen. Ein sehr kurioses Tor. Ein Missverständnis zwischen Philipp und Edwin, der sich beim Rauslaufen verschätzt, und der Ball ist wieder im Netz. Dank Peter, der von rechts einen Stanglpass spielen will und dem der Schuss/Pass dann, für den Tormann unhaltbar, abreist und im kurzen Eck landet gehen wir mit einem 2:2 in die Pause.

Halbzeit

Die Leistung in der ersten Halbzeit zwar ansprechend (die Mettersdorfer hatten eigentlich nur diese 1,5 Einschussmöglichkeiten und wir hätten noch einige machen können /müssen), aber die klare Ansage von Thomi für die zweite Halbzeit „wemma so weiterspieln gewinn ma des“ hat mich dann doch überrascht. Er sollte aber natürlich recht behalten.

Wir haben von Anfang an Druck gemacht und das Spiel bestimmt. Bei Mettersdorf ist nichts mehr gegangen. In der zweiten Halbzeit hat nur mehr der RSW gespielt. Die Angriffsbemühen der Mettersdorfen wurden oft schon im Mittelfeld abgefangen und hinten hat man nix anbrennen lassen. Zwar wollte das Runde lange nicht ins Eckige finden, aber Roman hat dann nach perfekten Zuspiel von Mario den Bann gebrochen und den Torreigen eröffnet. Roman mit dem 3:2, dann Peter 4:2, Peter auf Dominik, der alleine vorm Tor, köpfelt auf die Linie, der Ball bleibt im Dreck liegen und Marius spitzelt ihn über die Linie (5:2), dann Peter mit perfekter Flanke auf Mario knapp vors Tor, dieser vollendet im „Flug“, wie könnte es anders sein, mit dem Kopf zum 6:2. Abschließend, in der letzten Sekunde der Nachspielzeit, dufte sich Michi nach Pass von Peter auch noch in die Torschützenliste eintragen.


Ergebnis: 7:2

Irgendwann zwischen den Toren haben die Mettersdorfer doch ein wenig die Köpfe hängen lassen und dann ist es bei uns auch leichter gegangen. Edwin hatte in der zweiten Hälfte sehr unter der Kälte zu leiden – wollte der Ball doch nur ein- zwei Mal den Weg in seine Händen finden.

Aus dem Bericht oben geht es schon ein wenig hervor. Hinten sind wir diesmal wieder super gestanden. Wenn man der gegnerischen Mannschaft gerade zwei Chancen erlaubt, ist dies schon einer lobenden Erwähnung würdig. Das beide zu Toren führten, ist Pech und schmälert die tolle Leistung keineswegs.
Mich persönlich freut es besonders, dass diesmal die Tore von unterschiedlichen Herren erzielt wurden. Dies zeigt auch, dass wir nach vorne ansehnlich gespielt haben. Vor allem Peter, der in letzter Zeit viel Pech im Abschluss hatte und der heute mit zwei Toren und einigen Vorlagen groß aufgespielt hat, sticht heraus.

Ein Rückspiel fürs Rückspiel im Frühjahr ist auch schon fixiert – dann vielleicht wirklich mal in Mettersdorf. Auf heimischem Boden dürfen wir den Hausherren dann vielleicht mal ne Runde ausgeben ...


Ergebnis

RSW - Mettersdorf 1B 7:2 (Tore: 2 x Rohrer, 2 x Leber R., Covaciu, Neubauer, Suppan M.)





Weitere Bilder in der Fotogalerie



Druckansicht druckbare Version anzeigen