Zum zweiten mal nach
2007 empfing der Rote Stern Wolfsberg eine Auswahl Leibnitzer Hobbykicker. Damals war es dem Vernehmen nach eine eher hitzige Begegnung; dieses mal hingegen war es ein faires Freundschaftsspiel im wahrsten Sinne des Wortes.
1. Halbzeit
Die Gäste aus Leibnitz hatten den einen oder anderen personellen Ausfall zu verkraften, während der RSW in allen Mannschaftsteilen auf bewährte Kicker zurückgreifen konnte. Dementsprechend war auch der Rote Stern die spielbestimmende Mannschaft, nahm von Beginn an das Heft in die Hand und war schon recht bald durch einen Weitschuss von Suppan Fredi knapp an der Führung dran. Diese erzielen aber schließlich nach rund 10 Minuten die Leibnitzer, die ihren ersten Angriff erfolgreich abschließen können: ein scharfer Stanglpass von links in Richtung 5er-Eck wird eiskalt verwertet. Es ist jedoch weiterhin der RSW, der das Spiel macht, während die Gäste im Konter für Gefahr sorgen. So kann sich Baumann Edwin im Tor bei einer Doppelchance auszeichnen, ehe Pucher Christoph kurz darauf den verdienten Ausgleich erzielt.

Die erste Halbzeit endet 1-1, zusätzliche Tore hätten aber durchaus fallen können: bei einer weiteren Leibnitzer Doppelchance war es erneut Goalie Baumann, der schlimmeres verhinderte; gute Gelegenheiten für den RSW hatten Neubauer Mario, dessen hoher Ball sich leider nur auf die Latte senkte und Pucher Christoph, der alleine aufs Tor zulief und etwas überhastet am Tor vorbeizirkelte.
2. Halbzeit
Im zweiten Spielabschnitt fallen nun auch endlich mehr Tore - in erster Linie für den Roten Stern - , was vermutlich mehrere Gründe haben wird:
- einerseits konditionelle Vorteile gegenüber den Gästen, denen im Spielverlauf zusätzlich auch noch immer mehr ihrer Wechselspieler (teils verletzungsbedingt) abhanden kommen.
- es wird öfter und früher aufs Tor geschossen; so entsteht auch die Führung durch Pucher Christoph, dessen Ball von der Strafraumgrenze dem jungen Gästegoalie unten durchrutscht. Ein weiterer Pucher-Weitschuss findet exakt und unhaltbar den Weg von der Innenstange ins Netz. Sein Torkonto erhöht er auch noch, indem er sich vom letzten Verteidiger den Ball erkämpft und trocken netzt.

- die Flanken und Eckbälle werden präziser. Waren in Halbzeit 1 noch viele zu weit, klappt es nun besser: Suppan Fredi beispielsweise bringt einen Corner scharf direkt vors Tor, leider kann niemand abstauben. Ein späterer Fredi-Eckball landet bei Pucher Christoph, dessen Visier offensichtlich schon ganz ordentlich eingestellt ist und der per Kopf die Führung weiter ausbaut. Insgesamt kommt er an diesem Nachmittag also auf ganze 5 Treffer: Sonderlob!
- der wunderschöne zwischenzeitliche Anschlusstreffer der Gäste ins lange Kreuzeck konnte das Match auch nicht mehr spannend machen. Die RSW´ler zeigen trotz hoher Temperaturen, daß sie mehr bieten wollen und bleiben bis zum Schluß motiviert; Neubauer Mario beispielsweise scheiterte zweimal knapp. Dafür treffen Ferk Martin und Leber Roman für den RSW, der sich an diesem Tag über 7 Tore freuen darf.
Bilanz
Der Gegner war im großen und ganzen immer unter Kontrolle, Einsatz und Wille haben wieder einmal mehr als gepasst. Auch wenn zwischenzeitlich ein kleines Loch im Mittelfeld nicht zu übersehen war, gab es gelegentlich sehr schön kombinierte Spielzüge zu sehen. Unter der ersten Sommerhitze wurde bei 2 x 45 Minuten Spielzeit mit einem deutlichen 7-2 Erfolg verdientermaßen der erste hohe Freundschaftsspielsieg 2009 eingefahren - hinsichtlich der kommenden Turniere sehr wichtig für Selbstvertrauen und Moral.
Ergebnis
Roter Stern - Leibnitz Auswahl 7:2 (Tore: 5 x Pucher Ch., Leber R., Ferk M.)
Weitere Bilder in der
Fotogalerie