Artikel » Turniere » Turnier in Trössengraben 2009
   

Turniere Turnier in Trössengraben 2009 Turnier in Trössengraben 2009
27.07.2009 von michi


Irgendwie war alles anders... RSW spielte in Trössengraben erstmals Freitag Abend die Vorrunde (sonst immer Samstag). An sich eine gewollte „Veränderung“. Samstag hatten wir schon des öfteren „Probleme“, weil ja an dem Wochenende auch immer das Fest in Dollrath ist und ... eh scho wissen. Ja, und dann hatte es die Auslosung gut mit uns gemeint, dachte man. Mit dem FC Dörfla ein alter Bekannter, mit dem wir bisher meist mithalten konnten (auch wenn die Statistik nicht unbedingt für uns spricht) und mit dem FC Hof eine Mannschaft, die wir in den letzten beiden Jahren jeweils schlagen konnten. Einzig Firma Windisch war eine unbekannt Größe in der Gleichung, der eine Teilnahme in der Finalrunde am Sonntag gegenüberstand, zumal die ersten beiden der Vierergruppe aufsteigen würden. Eine lösbare Aufgabe, rein rechnerisch ...

Wie anfangs schon erwähnt, einiges anders diesmal. Der Rote Stern spielte mit den Schwarzauer Dressen, weil die RSW- Dressensätze Samstag beim SeXerturnier in Wolfsberg gebraucht werden würden. Einige schwerwiegende Ausfälle führten zu einer „untypischen“ Aufstellung (Thomas, unser Libero, auf Urlaub, Fuzi in Mallorca, Edwin (Tor) keine Zeit, Berti und Dominik in der Gartenpflege tätig, Fredi in Barcelona). Aber auch all diesem bisher Genannten zum Trotz rechneten wir mit einem Weiterkommen. Es sollte ein sehr erfolgreiches Fußballwochenende werden. Freitag Trössengraben Vorrunde, Samstag Turnier in Wolfsberg und Sonntag dann Finalrunde wiederum in Trössengraben. Geworden ist es eines der bittersten Fußballwochenenden ... ein Satz mit x, das war wohl nix.

Wie das Drama begann...

Erstes Spiele gegen eine Mannschaft angetreten unter „Firma Windisch“. Eine eingespielte Truppe, merkte man gleich. Da konnte jeder den Ball annehmen und einen sauberen Pass zum frei stehenden Mitspieler spielen. Die Herren dürften öfters spielen, standen hinten kompakt drinnen und nach vorne agierten sie überlegt. Bei den Toren (zwei sollten es werden), haben wir uns zwar nicht mit Ruhm bekleckert, aber da wir selbst nach vorne nix zusammen gebracht haben, war die 0:2 Niederlage durchaus „verdient“. Spiel eins abgehakt. Ist ja nicht untypisch, dass wir unser erstes Spiel verlieren, zumal es damit auch klar war, dass Windisch Gruppensieger werden würde und auch wurde. Um einiges besser als Roter Stern, an diesem Tag.

Wenn man das erste Spiel in einer Vierergruppe verliert, steht man beim zweiten Spiel automatisch unter Zugzwang. Verlieren verboten, ein Sieg an sich schon fast „Pflicht“. Da kam uns Dörfla gerade recht, glaubten wir in unserer grenzenlosen Überheblichkeit. Dörfla war an diesem Tag nicht besonders in Spiellaune – die sind auch schon ganz anders aufgetreten, und es lief auch besser bei uns. Ein ausgeglichenes Spiel. Roman vergab eine Großchance alleine vorm Tor (Pass kam von einem Gegenspieler – schwerer Abwehrfehler). Auch sonst gab's ein paar Möglichkeiten, die wir nicht nutzen konnten und dann tschepperts bei uns. Dörfla hatte umgestellt speziell gegen uns. Schönberger Michi, ein guter Bekannter, durfte im Sturm spielen und rechtfertigte das gleich mit einem schönen Tor. Jo, jetzt wurde es richtig eng. Chris rettete uns mit einem Tor gerade noch ein Unentschieden. Glücklich waren wir nicht, kann man verstehen, aber wenigstens blieb noch eine theoretische Chance, ein Sieg im letzten Spiel musste her.

Nix war es mehr mit Überheblichkeit bei uns. Vor dem letzten Spiel waren wir schon sehr angespannt. In den ersten beiden Spielen hatte nichts funktioniert. Eine ausnahmslos schlechte Leistung und leider sollte es nicht besser werden. Irgendwie war der Wurm drin. Keine einfachen Spielzüge, immer wieder ging der Pass bzw. die Flanke zu weit, konnte der Ball nicht unter Kontrolle gebracht werden, blieb man irgendwo hängen ... und manchmal nutzten es die Gegner aus, so auch Hof. An sich (ich weiß, das sollte man nicht schreiben, aber sie wissen es eh selber) war es auch von Hof kein gutes Spiel, die zeigten auch net wirklich was, aber das eine Tor gelang ihnen halt doch. Auch das letzte Spiel 0:1 verloren. 1 Punkt nach drei Spielen, ein Tor in drei Spielen. Klarer kanns net sein ... zu schwach. Hängende Köpfe, Resignation, einfach frustrierend, das können wir besser. Da kam nicht mal wirklich Freude auf das SeXerturnier auf.

Fazit

Besonders in der Abwehr lief an diesem Tag auch nichts zusammen, hier fehlte wohl ein echter Libero. Die 4er-Kette wurde nach dem ersten Spiel gleich aufgelöst, die Verteidiger standen sich selbst im Weg, die Zuordnung passte überhaupt nicht. Danach war es etwas besser, wobei man dennoch „katastrophal“ als Attribut verwenden kann. Der letzte Mann war mit seiner ungewohnten Aufgabe total überfordert, jeder hohe Ball (besonders gegen Hof, die das recht schnell verstanden hatten) wurde zur Gefahr und Chance für den Gegner. Einziger fehlerfreier Defensivmann: Hackl Franzi im Tor.

Trössengraben 2009, abgehakt. Red ma nicht mehr darüber. Ach ja, Platz 12 (von 14) ist es geworden. Wenigstens nicht Letzter und unser Pokal ist sogar sehr schön. Außerdem sollte es das erste Turnier des RSW werden, von dem es (abgesehen vom Gruppenphoto) keine Photos gibt. Das sagt wohl alles.

Fortsetzung folgte dann am Samstag, in Wolfsberg, ...


Ergebnise

RSW - Firma Windisch 0:2
RSW - FC Dörfla 1:1 (Tor: Pucher Christoph)
RSW - SG Hof 0:1







Druckansicht druckbare Version anzeigen