Pfingsten ist nicht nur ein christlicher Feiertag und dadurch ein verlängertes Wochenende, sondern traditioneller Weise auch der Termin für das Turnier des FC-Dörfla. Ein Turnier mit etwas eigenem Flair, dieses Jahr zusätzlich unterstützt durch den Titelgewinn des Oststeirercups durch den Turnierveranstalter, den einige Spieler doch ganz ausgiebig feierten. Gratulation dazu.
Der RSW Schwarzau spielt hier schon seit einigen Jahre sonntags, oft nicht unbedingt ein Vorteil, da man sich an diesem Tag meistens recht starken Mannschaften mit einigen Vereinsspielern stellen muss. Trotzdem konnten wir uns immer einen Platz sichern, der uns in die Kreuzspiele brachte und das war natürlich auch heuer wieder das erklärte Ziel.
RSW S. - Thoris Beisl - 0:2
Im ersten Spiel ging es gleich gegen eine ehemalige U15, wobei diese Zeiten wohl schon länger zurückliegen und einige der Spieler sicher nicht mit dem Alter zuletzt in einem Verein gekickt haben. Dabei erwischte Pucher Daniel 5 rabenschwarze Minuten. Zuerst sprang ihm eine Flanke in den Strafraum an die Hand, der darauf fällige Elfmeter wurde souverän verwandelt. Wenig später fälschte er den Ball im Strafraum schon auf dem Boden liegend noch unabsichtlich und für Stefan unhaltbar ab und machte so das 0:2 gegen uns. Bitter vor allem, da er sich bei dieser Aktion auch noch verletzte und den Rest des Turniers nur von draußen mitverfolgen konnte. Gute Besserung an dieser Stelle, hoffe es ist nicht so schlimm.
Der Gegner dominierte in weiterer Folge auch im Rest des Spiels, schaffte zwar keinen weiteren Torerfolg, lies aber selbst auch nichts zu. Die beste Möglichkeit aus unserer Sicht hatte Suppan Michi, der einem Verteidiger den Ball abnehmen konnte, diesen dann aber knapp am langen Eck vorbei setzte. Meistens lief man aber nur dem Ball nach, ließ die Anderen spielen und hatte so gesehen auch Glück, dass sie nicht mehr Tore erzielten.
Kein sonderlich guter Turnierauftakt...
RSW S - H&S Veranstaltungen - 0:1
H&S Veranstaltungen kannte man schon aus den Jahren zuvor und wusste um die Qualitäten der Trink- und Spielstarken Mannschaften die sich aus Kickern aus Kirchbach und dem Veranstalter Dörfla zusammensetzt. Dementsprechend defensiv startete man auch ins Spiel und versuchte früher zu stören und kompakter zu stehen. Das gelang großteils auch schon besser als im ersten Spiel, leider natürlich auf Kosten der Offensive. So können wir im Angriff nur eine Halbchance von Suppan Michi zählen während hinten Stefan doch öfter einmal eingreifen musste. Ein Gegentor konnten wir dann dennoch nicht verhindern, als ein Stürmer sich gegen die halbe Abwehr durchsetzt, Stefan noch aussteigen lässt und dann einnetzt. 2tes Spiel, 2te Niederlage.
RSW S - FC Kölli - 3:0
Man konnte schon alle Mannschaften beim Spielen betrachten und wusste bereits dass man mit Kölli auf die einzig andere wirkliche Hobbymannschaft in der Gruppe trifft. Aggressiv versuchten wir das Spiel selbst in die Hand zu nehmen und hatten damit auch Erfolg. Wir drängten die Mannen von Kölli in die eigene Hälfte zurück und kamen dann - zugegebener weise etwas glücklich - zum ersten Torerfolg. Ein Eckball kommt zu Fuzi, und dieser versucht ins lange Eck abzuschließen. Eigentlich genau in die Arme des Tormanns, der den Ball aber nicht festhalten kann und Prassl Rene staubt zur 1:0 Führung ab. Auch das 2:0 gelingt noch in der ersten Halbzeit durch den zweiten nominalen Stürmer. Günther schickt Neubauer Rene perfekt Richtung Tor und dieser netzt unhaltbar ins kurze Kreuzeck ein. Weiterhin bleiben wir am Drücker und Prassl Rene trifft in der 2ten Halbzeit nach Maßflanke von Fuzi nochmals zum 3:0 Endstand ins Kreuzeck.
RSW S - von der Groeben - 0:2
Die Mannschaft rund um Fuchs Roman war in unserer Gruppe ziemlich sicher die spielerisch stärkste und wieder versuchten wir mit einer sehr defensiven Spielweise dagegen zu halten. Dabei zogen wir uns so weit zurück, dass unsere Vorderleute ziemlich alleine in der Luft hingen und dementsprechend auch zu keinen Chancen kamen. Das ganze Spiel über fanden wir auch kein anderes Konzept, rückten sie mit 3-4 Spieler an, verteidigten wir zwar brav, konnten dann aber kein eigenes Spiel aufziehen. Schlussendlich konnten wir trotz allem auch das Tor nicht sauber halten. Ein Tor aus dem Spiel heraus und eines kurz vor Ende nach einem schnell abgespielten Freistoß besiegelten die 0:2 Niederlage.
Fazit
Ein Turnier, das sich fast nahtlos an die schlechte Vorbereitung anreihte, wobei es auch gezeigt hat, dass wir vielleicht eben durch diese schlechten Aufbauspiele im Kopf nicht ganz frei sind und einfach zu verhalten spielen. Gegen Kölli rechneten wir uns Chancen aus und spielten dadurch auch einen ganz anderen Fußball. Kölli hingegen holte in unserer Gruppe gegen die anderen Gegner, gegen die wir uns chancenlos präsentierten immerhin 2 Unentschieden, standen gegen Thoris Beisl nach einer 2:0 Führung auch knapp vor einem Sieg. Der FFC Trössengraben, ebenfalls eine Hobbymannschaft mit fast ausschließlich uns schon lange bekannten Gesichtern, gewann anschließend auch verdient sein Kreuzspiel sowie das Finale und konnte seinen Titel erfolgreich verteidigen. Gratulation dazu. Das Kicken haben wir auch sicher nicht verlernt, wir müssen uns nur wieder aufbauen und dürfen den Kopf nicht hängen lassen bzw. teilweise richtig Angst vor dem Gegner zeigen (Respekt durchaus, aber volle Hosen stören dann doch beim Laufen).
Gut, der Sieg gegen Kölli ist schon durchaus positiv zu bewerten und auch ansonsten passt die Stimmung ja eigentlich. Das Glojach/Schwarzau dann das Elferschießen gegen Wolfsberg gewonnen hat (statt dem Platzierungsspiel - die gegnerische Mannschaft ist nicht erschienen) soll hier auch noch erwähnt werden, um es den ansonsten sicher folgenden Kommentaren vorwegzunehmen. Danke auch noch an Schönberger Michi für die Kiste Bier - nötig war sie wahrscheinlich (aus Sicht des Berichtschreibers) nicht mehr, aber Bier ist Bier.
Alle Ergebnisse
RSW - Thoris Beisl 0:2
RSW - H&S Veranstaltungen 0:1
RSW - FC Kölli 3:0 (Tore: 2 x Prassl, Neubauer R.)
RSW - von der Groeben 0:2
Weitere Bilder in der
Fotogalerie